Vom 10. – 13. Juli 2014 reiste das Team unserer Stiftung aus Herrmannstadt in die Region Moldau um zwei Einrichtungen zu besuchen, die exemplarisch für die soziale Assistenz in Rumänien stehen:
- Das Zentrum für die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen Sasca Mica, Kreis Suceava
- Zentrum für die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen Pastraveni, Kreis Neamt.
Das Zentrum Sasca Mica erhält seit über 25 Jahren Unterstützung durch den Verein „Eine Patenschaft für Sasca Mica“ aus Deutschland. Herr Oskar Hecht, der Gründer und Vorsitzende, zeichnet sich durch die Nachhaltigkeit und die Intensität seines Engagements aus, sowohl auf der Ebene der Restrukturierung der Institution als auch bei der Ausbildung und Weiterbildung des Personals.
Die Mitglieder des Kollegiums aus Herrmannstadt, Fachlehrer in den verschiedenen Bereichen der sozialen Assistenz, tätig in den Projekten der beruflichen Aus- und Weiterbildung der „Stiftung Bavaria Romania für soziale Assistenz in Rumänien“, wurden mit offenen Armen empfangen, mit vielen wertvollen Informationen betreffend die Arbeit in den Zentren, sowie auch mit großer Gastfreundschaft.
Das Zentrum Pastraveni ist von Anfang an ein Projekt unserer Stiftung. Mit gewaltigen finanziellen Investitionen und mit großem persönlichen Engagement wurde diese Institution umgewandelt, gemäß den in Bayern bekannten Standards, zu einem Pilotprojekt in Rumänien.
Im Laufe der Jahre wurden viele Fachkräfte des Zentrums in den Schulen unserer Stiftung in Herrmannstadt und Iasi ausgebildet. So ermöglichte der Besuch auch die emotionale Wiederbegegnung der Fachlehrer mit ihren Schülern. Groß war die Freude der Lehrkräfte festzustellen, dass die ehemaligen Schüler sich kreativ weiterentwickelt haben. Die Lehrkräfte ihrerseits konnten neue Ideen und Initiativen ihrer Schüler mitnehmen, um diese den gegenwärtigen Schülern der Stiftung weiterzugeben.
Sowohl in Sasca Mica als auch in Pastraveni nahmen die Vertreter der örtlichen Politik und Verwaltungsstrukturen an den Begegnungen teil, dadurch wurde die Offenheit für die Unterstützung der nationalen und internationalen Partnerschaften unterstrichen.
Angesichts dieser Begegnungen, und der Unterbringung unserer Gruppe im Kloster Slatina, Kreis Suceava, sowie der Besichtigung der Stadt Piatra Neamt, war die Reise in die Moldau eine sehr hochwertige, professionelle und kulturelle Erfahrung für das Personal unserer Stiftung.