Häusliche Altenpflege

Häusliche Altenpflege (Code COR 5133.1.2)

Berufsbild

Nach Abschluß der Ausbildung zum häuslichen Altenpfleger werden die Absolventen Senioren oder pflegebedürftige Personen professionell pflegen und verantwortungsvoll beraten und unterstützen, in verschiedenen Bereichen des Alltaglebens (z.B. Gesundheit, Haushalt, Freizeit).

Der Beruf zum häuslichen Altenpfleger ist ein eigenständiger Beruf, der Selbständigkeit, Kreativität und Menschlichkeit der Pfleger voraussetzt.

9 Monate Ausbildung zum häuslichen Altenpfleger

Die Ausbildung zum häuslichen Altenpfleger dauert 9 Monate. Die Ausbildung ist aufgebaut nach deutschem Modell. Die Ausbildung enthält 1262 Stunden, davon 612 Stunden Unterricht und 650 Stunden Praktikum.

Das Praktikum dauert 4,5 Monate, und kann auch in der Heimatstadt oder in von der Schule genehmigten ausländischen Praxisstellen durchgeführt werden.
Arbeitsbereiche des häuslichen Altenpflegers sind: ambulante Pflege, stationäre Pflege, Lokal- und Kreisdienste.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Kandidaten müssen mindestens einen 8 jährigen Schulabschluss nachweisen.
Das Mindestalter für die Aufnahme beträgt 18 Jahre.
Die Aufnahme erfolgt auf Vorlage der persönlichen Unterlagen.
Die Dauer des Kurses ist 9 Monate.
Die Ausbildung ist vom Arbeitsamt Sibiu genehmigt und endet mit einem staatlichen Zertifikat.

  • Die Ausbildungsinhalte
  • Pflege
  • Praxis und Methodenlehre der Pflege
  • Medizin
  • Psychologie
  • Religions- und Spielpädagogik
  • Musik
  • Werken und Gestalten
  • Hauswirtschaft
  • Grundlagen der Sozialen Assistenz
  • Krankengymnastik

Aktuell kann diese Ausbildung nicht angeboten werden.